header

Veranstaltungen vom 11. Dezember 2023 bis 17. Dezember 2023

  • Beginnt am 17. Dezember 2023 17:00
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
    Friedenslicht 2023 - AUF DER SUCHE NACH FRIEDEN_Das Friedenslicht aus Bethlehem wird jährlich am dritten Adventssonntag von Bethlehem in die weite Welt gebracht. In Bad Kissingen bringen die Pfadfinder das Friedenslicht am Sonntag, 17. Dezember, um 17:00 Uhr in die Kirche Herz-Jesu Bad Kissingen. Im Rahmen des Gottesdienstes wird das Friedenslicht in Empfang genommen und von dort aus im ganzen Pastoralen Raum Bad Kissingen weiterverteilt. Wer ein Licht mit nach Hause nehmen möchte, kann eine Laterne oder ein anderes Gefäß mitbringen.
  • Beginnt am 17. Dezember 2023 15:00
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland Kategorien: Kirchenmusik
    Europäische Weihnacht - Innerhalb des Bad Kissinger Winterzauber. - Wenige Tage vor Heiligabend stimmen die Chöre der Pfarrgemeinde Herz-Jesu auf die nahenden Festtage ein. Die einzelnen Chorgruppen führen ein breitgefächertes Repertoire auf, das seine Wurzeln in ganz Europa hat. Verschiedenste Vertonungen rund um die Weihnachtszeit erfüllen die weite Herz-Jesu-Kirche. mit dem Jugendchor Herz-Jesu und der Musikschule, JuLifa-Chor, Kantorei Bad Kissingen, Burkhard Ascherl, Leitung. Sonntag, 17.12.23 um 15:00 Uhr in der Herz-Jesu Kirche.
  • Von 17. Dezember 2023 14:00 bis 17. Dezember 2023
    Ort: Pfarrheim Oerlenbach, Schulstraße 5, 97714 Oerlenbach
    FAMILIENNACHMITTAG - AM SONNTAG, 17. DEZEMBER: - „SO IST VERSÖHNUNG“, 14:00 - 17:00 Uhr in der Kirche & Pfarrheim Oerlenbach
  • Von 16. Dezember 2023 08:00 bis 14:00
    Ort: Hartmannstraße 2 Kategorien: Pfarrei Herz Jesu
    Großer Flohmarkt in Bad Kissingen/Gemeindezentrum, Sa., 16.12.2023: Gebrauchtes kaufen - Ressourcen schonen - Nachhaltig leben! . Es besteht auch die Möglichkeit zu Begegnungen und Gesprächen mit einem Teil unseres Seelsorgeteams.
  • Beginnt am 15. Dezember 2023 18:30
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
    Nacht der Versöhnung für Erwachsene in der Herz-Jesu-Stadtpfarrkirche Bad Kissingen. Besinnung - Gespräche - Stille - Eucharistie. Für alle Pfarreien im Pastoralen Raum Bad Kissingen.
  • Von 14. Dezember 2023 18:30 bis 19:00
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
    Einladung zum Friedensgebet in der Herz-Jesus-Stadtpfarrkirche Bad Kissingen. Räume für Stille / einfach dazukommen - Kerze anzünden - singen und beten. Donnerstag, 14. Dezember, 18:30 - 19:00 Uhr.
  • Von 08. Dezember 2023 18:30 bis 24. Dezember 2023
    Ort: Pfarrei Herz Jeus Bad Kissingen
    Am Freitag, 08. Dezember, beginnt wieder die Herbergssuche: Maria und Josef bitten um offene Türen für sich und Jesus. Dazu gibt es ein Heftchen mit Impulsen, Gebeten und Liedern. Es wird zum gemeinsamen Beten und Zusammensein eingeladen. Beginn ist mit einer Messfeier in der Herz-Jesu Stadtpfarrkirche am Freitag, 08. Dezember um 18:30 Uhr.
7 101 12-11-2023

Susanne Köhler wird als Gemeindereferentin für den Pastoralen Raum Bad Kissingen beauftragt

Fünf Frauen und zwei Männer werden Gemeinde- oder Pastoralreferent(inn)en Beauftragungsfeier mit Bischof Dr. Franz Jung am Freitag, 18. Juli, im Kiliansdom Würzburg (POW) Fünf Frauen und zwei ...

Erstkommunion 2025 in der Franz-von-Prümmer Schule

Feierliche Erstkommunion in der Franz-von-Prümmer-Schule Bad Kissingen   Am Sonntag, 22. Juni 2025, feierten die Kinder der Franz-von-Prümmer-Schule in der Herz-Jesu-Kirche das Fest ihrer ...

Kiliani Wallfahrtswoche 2025

In diesem Jahr steht die Kilianiwoche unter dem Thema: "Pilger der Hoffnung." Wie in jedem Jahr gedenken wir im Bistum Würzburg im Juli unserer Patrone Kilian, Kolonat und Totnan, die vor über 1.300 ...

Glosse

Erst dachte ich, ich finde kein Thema, worüber ich meine Glosse schreiben könnte,
und jetzt hätte ich ganz Viele.

Z.Bsp. von der Fusswaschung am Gründonnerstagabend beim Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche, als mittendrinnen unser Mesner mit Wischmop kam, um das Wasser aufzuwischen, das aus Versehen auf dem Boden ausgeschüttet wurde. Er hat uns ein Beispiel echten Dienens gegeben, aus Sorge, dass keiner ausrutscht.

Oder von dem brennenden Messgewand bei dem Erstkommuniongottesdienst in Hausen, als ich zum Evangelium nicht nur innerlich, sondern äußerlich „Feuer und Flamme“ wurde und er Geistesgegenwart von unserem Priesterkandidaten Benedict gerettet wurde und meine davonfliegende Brille auch noch wie durch ein Wunder heil bleib. Das hat schon wie ein „Lauffeuer“ herumgesprochen.
Mit Gemeindereferentin Barbara Voll waren wir später noch im selben Gottesdienst als Krisenteam herausgefordert und haben uns bewährt.

 

Ganz brandaktuell und frisch ist aber noch das Erlebnis, das ich noch etwas Genauer umschreiben will:

Es geschah bei der ersten Trauung zu Beginn meines Hochzeitsmarathons 2025.

Bei Taufen und Trauungen biete ich immer eine besondere Möglichkeit der Fürbitten an, ganz bewusst andere mit einzubinden.
Die Eltern bzw. das Brautpaar dürfen sich Themen überlegen, für wen und was gebetet werden soll und suchen sich aus dem Familien- und Freundeskreis Personen aus, die dann die Fürbitte selbst schreiben und vorbeten.

2025 06 Fürbitten

Bei der Trauung kamen einige zu den Fürbitten nach vorne und zu einer Bitte gleich eine ganze Familie: Eine Mutter mit drei Kindern: Tochter, Sohn und der „Große Bruder“, der auch ministriert hat. (Der Vater war Trauzeuge und hatte schon eine eigene Bitte).

Die Mutter fing an mit: „Gott, wir beten für die Kinder, die wir dem Brautpaar wünschen…“
Und dann ging die Tochter ans Mikrophon: „Hoffentlich werden es Mädchen!“
Dann kam der jüngere Sohn: „Hoffentlich werden es Jungs!“
Und dann kam als drittes der ältere Bruder: „Kann auch beides sein!“ - nun, er hat ja selber „Beides“ als Geschwister.
Die Mutter schloss noch weitere berührende Bitten für die Kinder dieser Bitte an.

Nicht nur ich musste von Herzen lachen.
Einfach genial, herrlich, schön.

Ich bin mal gespannt, auf wen Gott bei dieser Bitte als erste hört und welchen Wunsch er erhört.

Gerd Greier
Pfarrer

­

 Wallfahrt 07 07 Rhönwanderung Oberschwabbach