Nachrichten

Per Rad nach Vierzehn-Heiligen, Winkelser die 22.
„Seid Pilger der Hoffnung“
Tradition lebt, aber wandelt sich. Dank der guten Vorbereitung von Silvia und Werner Heinze konnte auch die diesjährige Wallfahrt organisatorisch und technisch auf die Beine gestellt werden, sodass 32 Teilnehmer mit Zweirädern am letzten Juni-Werktag losfuhren.
Die Wallfahrer aus Winkels wurden zahlreich unterstützt von Teilnehmern aus umliegenden Gemeinden (und selbst aus München waren 2 Männer dabei).

Susanne Köhler wird als Gemeindereferentin für den Pastoralen Raum Bad Kissingen beauftragt
Fünf Frauen und zwei Männer werden Gemeinde- oder Pastoralreferent(inn)en
Beauftragungsfeier mit Bischof Dr. Franz Jung am Freitag, 18. Juli, im Kiliansdom
Würzburg (POW) Fünf Frauen und zwei Männer beauftragt Bischof Dr. Franz Jung am Freitagabend, 18. Juli, um 17.30 Uhr bei einem Pontifikalgottesdienst im Würzburger Kiliansdom für den Dienst als Gemeinde- beziehungsweise Pastoralreferent(inn)en. Maria Düchs, Angelika Joachim, Susanne Köhler und Annette Sobán werden als Gemeindereferentin beauftragt, Elisabeth Baumann, Kevin Krämer und Lukas Lunk als Pastoralreferent(in)

Erstkommunion 2025 in der Franz-von-Prümmer Schule
Feierliche Erstkommunion in der Franz-von-Prümmer-Schule Bad Kissingen
Am Sonntag, 22. Juni 2025, feierten die Kinder der Franz-von-Prümmer-Schule in der Herz-Jesu-Kirche das Fest ihrer Heiligen Erstkommunion.
In einer feierlichen Messfeier konnten die Kinder mit ihren Eltern, sowie die anderen Gottedienstteilnehmer, Jesu Weg mit und seine immerwährende Liebe zu uns im nicht nur vorgelesenen, sondern auch eindrücklich durch Menschen und mit Instrumenten „vorgetragenen“ Evangelium erspüren und nachspüren.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien und Freunden für ihren weiteren Lebensweg alles Liebe und Gute.
Mögen sie nie vergessen, dass sie ausergewöhnlich - dass sie ein Original sind, so wie gesungen wurde.

Kiliani Wallfahrtswoche 2025
In diesem Jahr steht die Kilianiwoche unter dem Thema: "Pilger der Hoffnung."
Wie in jedem Jahr gedenken wir im Bistum Würzburg im Juli unserer Patrone
Kilian, Kolonat und Totnan, die vor über 1.300 Jahren hier im Frankenland den christlichen Glauben verkündet haben.
Die Kiliani-Wallfahrtswoche steht im Jahr 2025 unter dem Motto "Pilger der Hoffnung". Wir freuen uns auf ihre Teilnahme.

Fronleichnam in Herz-Jesu - Blumenteppich im Karton
Die Herz-Jesu Gemeinde Bad Kissingen feierte am 19. Juni 2025 eine festliche Messe zu Fronleichnam.

Kaholikentag 2026
Der Katholikentag in Würzburg 2026 wirft bereits heute seine Schatten voraus. Als gastgebendes Bistum haben wir die Chance, mit dem Katholikentag den Menschen in Unterfranken vom 13.-17. Mai 2026 ein Großereignis „vor der Haustür“ anzubieten, mit dem wir Kirche in ihrer ganzen Vielfalt und Fülle präsentieren.

„Ich bin ganz begeistert“
Würzburg (POW) Bischof Dr. Franz Jung und Weihbischof Paul Reder freuen sich über die Wahl des neuen Papstes. „Der Heilige Geist hat gewirkt. Ich bin ganz begeistert“, sagte Bischof Jung nach der Bekanntgabe der erfolgreichen Wahl am Donnerstagabend, 8. Mai. Im Bistum Würzburg läuteten nach der Bekanntgabe der Wahl von Papst Leo XIV. die Glocken in den katholischen Gotteshäusern.

Gedenken und Gebet Papsttod 21. April 2025 Kiliansdom
„Möge er als Pilger der Hoffnung heimkehren zum himmlischen Vater“
Bischof Dr. Franz Jung betet im Kiliansdom für verstorbenen Papst – Kondolenzbuch zum Tod von Franziskus im Dom ausgelegt – Weitere Bücher auch in Schweinfurt und Aschaffenburg
Würzburg/Aschaffenburg/Schweinfurt (POW) Papst Franziskus ist am Ostermontag, 21. April, um 7.35 Uhr im Alter von 88 Jahren im Vatikan gestorben. Anlässlich seines Todes liegt im Würzburger Kiliansdom ein Kondolenzbuch vor dem Bild des Verstorbenen aus.
Bischof Dr. Franz Jung entzündete vor der 12-Uhr-Messe im Kiliansdom eine Kerze für den Verstorbenen, betete für ihn und trug sich als erster in das Kondolenzbuch ein. „Möge Papst Franziskus als Pilger der Hoffnung nun heimkehren zum himmlischen Vater und dort die Barmherzigkeit erfahren, die er Zeit seines Lebens verkündet hat. Danke, Papst Franziskus“, schrieb der Bischof.

Auferstehungsfeier in Herz-Jesu
Am Ostersamstag, dem 19. April 2025, wurde um 21:00 Uhr in Herz-Jesu die Auferstehung Christi, als Höhepunkt der Heiligen drei Tage, dem Triduum, gefeiert.

UKAM-Studie
Liebe Schwestern und Brüder in unseren Gemeinden,
mit der Veröffentlichung des Gutachtens der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Bistum Würzburg (UKAM) am 8. April 2025 steht ein Meilenstein auf unserem Weg „Gemeinsam für eine sichere Kirche“ bevor. Wir wollen aus der Aufarbeitung der Vergangenheit für die Zukunft lernen. Dafür sind gute Information und Kommunikation von großer Bedeutung. Daher weisen wir auf wichtige Termine hin, an denen Sie sich informieren und miteinander ins Gespräch kommen können.

Abschied und Kontinuität
Winkels.
Zwei Mitglieder der Kirchenverwaltung St. Bonifatius Winkels wurden am Ende der Vorabendmesse am Samstag, 5. April, verabschiedet.

Was machen die da eigentlich?
Susanne Köhler, die im vergangenen Jahr mit einer halben Stelle als Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Bad Kissingen begonnen hat, komplettiert mit der anderen halben Stelle das Team der Kur- und Rehaseelsorgerinnen in der Bäderlandschaft Bad Bocklet - Bad Kissingen.