header

Veranstaltungen vom 04. Dezember 2023 bis 10. Dezember 2023

  • Beginnt am 10. Dezember 2023 16:00
    Ort: Hartmannstraße 2
    Sonntag, 10. Dezember 2023, 16:00 Uhr | Familiengottesdienst. Ein Angebot für die Kommunionkinder und ihre Familien sowie für alle Familien, die mehr über den Gottesdienst erfahren und dabei mitwirken möchten. Wir treffen uns im Gemeindezentrum in Bad Kissingen und bereiten uns in zwei Gruppen (Kinder und Erwachsene) auf die Eucharistiefeier um 17:00 Uhr in der Herz-Jesu Kirche vor.
  • Beginnt am 10. Dezember 2023 15:00
    Ort: Schönbornstraße 55 97688 Bad Kissingen - Garitz
    Ökumenische Gedenkfeier zum Welttag der verstorbenen Kinder am Sonntag. 10.12-23, um 15:00 Uhr in der Kirche St. Elisabeth Garitz. Eingeladen sind Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte und Freunde, die Sie um ein Kind trauern. Es laden ein: -betroffene Eltern; -ökumenische Klinikseelsorge Helios St. Elisabeth-Krankenhaus; -Christian Presl-Stiftung.
  • Beginnt am 10. Dezember 2023 09:30
    10. Dezember - Ein Engel bei Maria: Wir beginnen in der evangelischen Erlöserkirche Bad Kissingen, Prinzregentenstraße 9, im Gottesdienst für die Großen, um 09:30 Uhr, und gehen dann gemeinsam ins Gemeindezentrum in der Hartmannstraße 2. Dort endet die Kinderkirche gegen 11 Uhr.
  • Beginnt am 09. Dezember 2023 15:30
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
    Samstag, 09.12.2023,15:30 Uhr Herz-Jesu-Kirche, Adventliches Konzert
  • Von 08. Dezember 2023 20:00 bis 21:30
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland Kategorien: Kontemplation
    Da im Dezember alle Sonntage belegt sind, wird auf den Freitag 08. Dezember 2023 ausgewichen, um 19:00 Uhr mit einer kurzen Hinführung. 20.15 Uhr bis 19.40 Uhr findet die erste Meditationseinheit statt. Danach besteht die Möglichkeit zu einem Austausch über die gemachten Erfahrungen, bevor sich von 20.00 bis 21.25 Uhr die zweite Meditationseinheit anschließt.
  • Von 08. Dezember 2023 18:30 bis 24. Dezember 2023
    Ort: Pfarrei Herz Jeus Bad Kissingen
    Am Freitag, 08. Dezember, beginnt wieder die Herbergssuche: Maria und Josef bitten um offene Türen für sich und Jesus. Dazu gibt es ein Heftchen mit Impulsen, Gebeten und Liedern. Es wird zum gemeinsamen Beten und Zusammensein eingeladen. Beginn ist mit einer Messfeier in der Herz-Jesu Stadtpfarrkirche am Freitag, 08. Dezember um 18:30 Uhr.
  • Von 08. Dezember 2023 16:00 bis 17:30
    Ort: Ernst-PutzStr. 4b, 97769 Bad Brückenau
    Der Trauertreff ist ein offenes, ungezwungenes Angebot für Menschen -die ihrer Trauer Raum geben möchten; -die Austausch mit anderen Betroffenen suchen; -die für eine Zeit Trauerbegleitung wünschen; -die Verständnis und Unterstützung benötigen. Fr, 08.12.2023, 16:00-17:30, im Seniorenzentrum Waldenfels, Bad Brückenau. Um Anmeldung wird gebeten.
  • Beginnt am 07. Dezember 2023 18:00
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
    Auch in diesem Jahr möchte die Kissinger Sängervereinigung mit einem vorweihnachtlichem Chorkonzert am Donnerstag, den 7. Dezember um 18:00 Uhr, in der Herz-Jesu-Kirche in Bad Kissingen das Publikum in Adventsstimmung bringen. Der Eintritt ist frei, gerne dürfen Sie uns mit einer Spende am Ausgang unterstützen.
  • Beginnt am 04. Dezember 2023 19:00
    Ort:
    „Fürchte dich nicht!“ Unter diesem Leitwort lädt Bischof Dr. Franz Jung alle Gläubigen des Bistums Würzburg zur Feier des Hausgottesdienstes am Montag, 4. Dezember 2023 abends ein. Alle Christen können im Kreis der Familie, mit Freunden, Nachbarn oder Bekannten den Beginn der Adventszeit gemeinsam feiern. Die Gebetsvorlagen zum Hausgottesdienst in der Adventszeit 2023 liegen in den Kirchen aus. Die Glocken der Kirchen laden an diesem Abend um 19:00 Uhr dazu ein.
9 101 12-04-2023

Susanne Köhler wird als Gemeindereferentin für den Pastoralen Raum Bad Kissingen beauftragt

Fünf Frauen und zwei Männer werden Gemeinde- oder Pastoralreferent(inn)en Beauftragungsfeier mit Bischof Dr. Franz Jung am Freitag, 18. Juli, im Kiliansdom Würzburg (POW) Fünf Frauen und zwei ...

Erstkommunion 2025 in der Franz-von-Prümmer Schule

Feierliche Erstkommunion in der Franz-von-Prümmer-Schule Bad Kissingen   Am Sonntag, 22. Juni 2025, feierten die Kinder der Franz-von-Prümmer-Schule in der Herz-Jesu-Kirche das Fest ihrer ...

Kiliani Wallfahrtswoche 2025

In diesem Jahr steht die Kilianiwoche unter dem Thema: "Pilger der Hoffnung." Wie in jedem Jahr gedenken wir im Bistum Würzburg im Juli unserer Patrone Kilian, Kolonat und Totnan, die vor über 1.300 ...

Glosse

Erst dachte ich, ich finde kein Thema, worüber ich meine Glosse schreiben könnte,
und jetzt hätte ich ganz Viele.

Z.Bsp. von der Fusswaschung am Gründonnerstagabend beim Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche, als mittendrinnen unser Mesner mit Wischmop kam, um das Wasser aufzuwischen, das aus Versehen auf dem Boden ausgeschüttet wurde. Er hat uns ein Beispiel echten Dienens gegeben, aus Sorge, dass keiner ausrutscht.

Oder von dem brennenden Messgewand bei dem Erstkommuniongottesdienst in Hausen, als ich zum Evangelium nicht nur innerlich, sondern äußerlich „Feuer und Flamme“ wurde und er Geistesgegenwart von unserem Priesterkandidaten Benedict gerettet wurde und meine davonfliegende Brille auch noch wie durch ein Wunder heil bleib. Das hat schon wie ein „Lauffeuer“ herumgesprochen.
Mit Gemeindereferentin Barbara Voll waren wir später noch im selben Gottesdienst als Krisenteam herausgefordert und haben uns bewährt.

 

Ganz brandaktuell und frisch ist aber noch das Erlebnis, das ich noch etwas Genauer umschreiben will:

Es geschah bei der ersten Trauung zu Beginn meines Hochzeitsmarathons 2025.

Bei Taufen und Trauungen biete ich immer eine besondere Möglichkeit der Fürbitten an, ganz bewusst andere mit einzubinden.
Die Eltern bzw. das Brautpaar dürfen sich Themen überlegen, für wen und was gebetet werden soll und suchen sich aus dem Familien- und Freundeskreis Personen aus, die dann die Fürbitte selbst schreiben und vorbeten.

2025 06 Fürbitten

Bei der Trauung kamen einige zu den Fürbitten nach vorne und zu einer Bitte gleich eine ganze Familie: Eine Mutter mit drei Kindern: Tochter, Sohn und der „Große Bruder“, der auch ministriert hat. (Der Vater war Trauzeuge und hatte schon eine eigene Bitte).

Die Mutter fing an mit: „Gott, wir beten für die Kinder, die wir dem Brautpaar wünschen…“
Und dann ging die Tochter ans Mikrophon: „Hoffentlich werden es Mädchen!“
Dann kam der jüngere Sohn: „Hoffentlich werden es Jungs!“
Und dann kam als drittes der ältere Bruder: „Kann auch beides sein!“ - nun, er hat ja selber „Beides“ als Geschwister.
Die Mutter schloss noch weitere berührende Bitten für die Kinder dieser Bitte an.

Nicht nur ich musste von Herzen lachen.
Einfach genial, herrlich, schön.

Ich bin mal gespannt, auf wen Gott bei dieser Bitte als erste hört und welchen Wunsch er erhört.

Gerd Greier
Pfarrer

­

 Wallfahrt 07 07 Rhönwanderung Oberschwabbach