Beginnt am
11. Februar 2025 18:30
Wir laden einmal im Monat zu einem besonderen Ort in unserem Pastoralen Raum ein: zu Gebet, Gottesdienst und Begegnung.
Andacht mit Beten und Singen,
Licht und Hoffnung verbreiten
Der Wallfahrtsort Lourdes in Frankreich ist in vielerlei Hinsicht ein Hoffnungsort, v.a. für Menschen in Krankheit, mit einer Behinderung, voller Leid und Sorgen. Lourdes ist ein Ort voller Trost, Kraft, Stärkung, Hoffnung, der internationalen Begegnung mit viel Solidarität und Hilfe. Da früher viele nicht selber dorthin kommen konnten, hat man Lourdes als Hoffnungsort in die Heimat geholt und Grotten nachgebaut, wo Maria der Bernadette erschienen ist.
Im März:
„Nacht der Versöhnung“
Messfeier - Anbetung - Zeit zur Stille und Besinnung - Beichte -
Gespräch - Eucharistischer Segen
Freitag, 28. März, 19:00 Uhr,
in der Pfarrkirche in Arnshausen
Mit dem Heiligen Jahr ist besonders das Thema „Versöhnung“ verbunden. Sich mit und durch Gott versöhnen, mit anderen und mit sich selbst Frieden finden und Frieden machen. Die Beichte, das Sakrament der Versöhnung, gehört da ganz besonders dazu.
-das Heilige Jahr 2025 für die katholische Weltkirche.
Papst Franziskus wird in der Heiligen Nacht am 24.12.2024 im Petersdom die Heilige Pforte öffnen und damit das Heilige Jahr 2025 beginnen. Er hat es unter das Leitwort gestellt: „Pilger der Hoffnung“. „Möge das Heilige Jahr für alle eine Gelegenheit sein, die Hoffnung wieder aufleben zu lassen!“
„Pilger der Hoffnung“.
„Möge das Heilige Jahr
für alle eine Gelegenheit sein,
die Hoffnung wieder aufleben zu lassen!“
In unseren Gremien (Rat des Raumes und Vernetzungstreffen Liturgie) kam die Idee, jeden Monat zu einem besonderen Ort in unserem Pastoralen Raum zum Gebet und Gottesdienst und Begegnung einzuladen, Orte, die wir mit Hoffnung verbinden.
Wir laden einmal im Monat zu besonderen Hoffnungsorten ein.
In den nächsten Pfarrbriefen werden wir dann die weitere Orte und Termine veröffentlichen.